belmoravia

belmoravia Logo

Finanzen verstehen, Zukunft gestalten

Unser Lernprogramm vermittelt praxisnahes Finanzwissen für Menschen, die ihre wirtschaftliche Situation selbstbestimmt in die Hand nehmen wollen. Starten Sie im Oktober 2025 mit fundierten Grundlagen.

Jetzt informieren
Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen von Finanzplanung

Was Sie im Programm erwartet

Fünf aufeinander aufbauende Module, die Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bereiche der Finanzplanung führen.

Budgetplanung verstehen

Wie Sie Einnahmen und Ausgaben strukturiert erfassen und dabei Transparenz über Ihre finanzielle Lage gewinnen. Keine komplizierten Tools – nur klare Methoden.

4 Wochen

Sparen mit System

Realistische Sparstrategien, die zu Ihrem Alltag passen. Wir besprechen verschiedene Ansätze und finden heraus, was langfristig funktioniert.

3 Wochen

Schuldenabbau praktisch

Ein ehrlicher Blick auf bestehende Verbindlichkeiten und wie man sie planvoll abbaut. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis.

3 Wochen

Altersvorsorge einordnen

Gesetzliche Rente, betriebliche Vorsorge, private Optionen – wir sortieren die Möglichkeiten und schauen, was für unterschiedliche Lebenssituationen Sinn macht.

5 Wochen

Vermögensaufbau kennenlernen

Grundlagen zu Anlageformen, Chancen und Risiken. Ohne Versprechen, aber mit realistischen Einschätzungen darüber, wie Vermögensaufbau funktionieren kann.

4 Wochen

Finanzielle Resilienz stärken

Wie Sie sich gegen unerwartete Ereignisse absichern und finanzielle Puffer aufbauen, die im Ernstfall wirklich helfen.

3 Wochen
Portrait von Finanzberater Torben Lindberg

Torben Lindberg

Spezialist für Budgetplanung und Schuldenmanagement mit 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung

Portrait von Finanzexperte Elias Vukovic

Elias Vukovic

Fachmann für Altersvorsorge und langfristige Vermögensplanung, seit 2013 in der Branche aktiv

Portrait von Finanzspezialistin Freya Saarinen

Freya Saarinen

Expertin für persönliche Finanzstrategien und Risikomanagement mit Fokus auf praktische Umsetzung

Lernen von erfahrenen Praktikern

Unsere Mentoren arbeiten täglich mit Menschen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Sie bringen echte Fälle mit, teilen ihre Erfahrungen und zeigen, wo typische Stolpersteine liegen.

Jeder hat einen eigenen Schwerpunkt entwickelt. Das Gute daran: Sie profitieren von unterschiedlichen Perspektiven und können Fragen stellen, die über Standard-Lehrbuchantworten hinausgehen.

So läuft das Programm ab

Von der Anmeldung bis zum Abschluss – ein transparenter Überblick über die nächsten Monate

1

Anmeldung und Einstufung

Bis Ende September 2025 können Sie sich anmelden. Wir führen ein kurzes Erstgespräch, um Ihre Ausgangslage zu verstehen und das Programm passend anzupassen.

2

Programmstart im Oktober 2025

Die erste Sitzung findet am 14. Oktober statt. Sie erhalten Zugang zu allen Materialien und lernen die anderen Teilnehmer kennen – meist in kleinen Gruppen von 8 bis 12 Personen.

3

Wöchentliche Lernsessions

Jeden Dienstagabend treffen wir uns online für etwa 90 Minuten. Dazwischen gibt es praktische Aufgaben, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.

4

Individuelle Zwischengespräche

Nach etwa zwei Monaten setzen wir uns einzeln mit Ihnen zusammen. Da schauen wir, wo Sie stehen und welche Themen noch vertieft werden sollten.

5

Abschluss im März 2026

Das Programm endet mit einer gemeinsamen Reflexion. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung und haben weiterhin Zugriff auf alle Lernmaterialien.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Durchgang beginnt im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer ausreichend Aufmerksamkeit geben können. Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches Gespräch.